31. Mai 2021

FAQ

Häufig gestellte Fragen in der Fahrschule BB

§1 Wann sollte ich mich bei der Fahrschule anmelden, wenn ich zu meinem Geburtstag
den Führerschein haben möchte?

Klasse A (Motorrad) ca. 5 Monate und Klasse B (Auto) ca. 6 Monate vor deinem Geburtstag

§2 Welche Unterlagen benötige ich?

  • Antrag auf Erteilung einer Fahrerlaubnis (stellt die Fahrschule für dich aus)
  • Personalausweis / Reisepass
  • Passbild
  • Sehtestbescheinigung
  • Nachweis über die Ausbildung in Erster Hilfe

§3 Was muss ich mit den ausgehändigten Unterlagen machen?

Bei dem zuständigen Rathaus in deiner Gemeinde abgeben
(die Bearbeitung der Unterlagen benötigt ca. 4 Wochen Bearbeitungszeit!)

§4 Wann kann ich die erste Fahrstunde machen?

Du kannst mit deiner ersten Fahrstunde beginnen sobald du deine theoretische Prüfung bestanden hast.

§5 Was muss ich tun, wenn ich eine Fahrstunde absagen muss
(aufgrund von Krankheit oder sonstigen Gründen)?

Eine gültige Absage muss mindestens einen Tag vorher geschehen, ansonsten wird die Fahrstunde berechnet (ausgenommen Krankheit mit Attest).

§6 Wann kann ich an der theoretischen Prüfung teilnehmen?

  • sobald deine Papiere vom zuständigen Amt zum TÜV überstellt wurden UND
  • wenn du an allen erforderlichen Theoriestunden teilgenommen hast UND
  • dein Lernweg (Vogel-Verlag-Software) bei 100% und die berechnete Prüfungsreife über 90% liegt

§7 Was muss ich bei der theoretischen Prüfung beachten?

  • Theorieprüfungen finden immer montags statt,
  • Du wirst Dienstag zur Prüfung für den kommenden Montag angemeldet
    (danach keine Abmeldung mehr möglich!)
  • Die Theorieprüfung findet beim TÜV in Bruchsal statt (Personalausweis mitbringen!)
  • Die Uhrzeit der Prüfung wird dir rechtzeitig mitgeteilt (Treffpunkt ist beim TÜV, ein Fahrlehrer ist vor Ort!).

§8 Was ist, wenn ich die theoretische Prüfung nicht bestehe?

Dann kannst du frühestens 14 Tage später die Prüfung wiederholen.

§9 Wie lange dauert eine Fahrstunde?

In der Regel wird im Rahmen einer Fahrstunde eine Doppelstunde absolviert, d.h. 2 mal 45 Minuten (90 Minuten)

§10 Wann kann ich die praktische Prüfung machen?

Wenn du alle Sonderfahrten abgeschlossen hast und dein Fahrlehrer die Prüfungsreife festgestellt hat.

§11 Was muss ich bei der praktischen Prüfung beachten?

  • Die praktischen Prüfungen werden alle 14 Tage mittwochs angeboten
  • Du wirst am Mittwoch zuvor für den kommenden Mittwoch angemeldet (danach keine Abmeldung mehr möglich!)
  • Die praktische Prüfung beginnt in der Regel beim TÜV in Bruchsal
  • Die Uhrzeit wird dir rechtzeitig im Voraus mitgeteilt (Personalausweis nicht vergessen!)

§12 Was ist, wenn ich die praktische Prüfung nicht bestehe?

  • Dann kannst du frühestens 14 Tage später die Prüfung wiederholen
  • Um die Fehler, die bei der praktischen Prüfung gemacht wurden zu beheben, fallen zusätzliche Fahrstunden an. (Die Anzahl variiert je nach Bedarf)